Bang-olufsen BeoLab 7-2 - User Guide Manual de usuario Pagina 6

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 12
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 5
Kabel anschließen
Der Lautsprecher ist in erster
Linie für eine Aufstellung mit
dem BeoVision 7* vorgesehen.
Er kann jedoch auch mit
anderen Bang & Olufsen
Systemen benutzt werden –
z. B. mit einem BeoVision 4.
Für eine Konfiguration ohne
den BeoVision 7 benötigen Sie
ein Netz- und ein Power Link-
Kabel. Diese Kabel erhalten Sie
als optionales Zuber bei
Ihrem Bang & Olufsen
Fachhandelspartner.
Netzanschluss
Der Lautsprecher hat zwei
Netzbuchsen.
Die mit
~ gekennzeichnete Buchse
dient für den Netzeingang
(Verbindung mit der Netzdose) und
die andere Buchse für die
Netzspannungsversorgung des
BeoVision 7 (diese Buchse ist an für
den US-Markt bestimmten Geräten
nicht vorhanden).
Hinweis: Das Netzkabel zur
Netzdose muss mit einer
Kabelklemme am Lautsprecher
befestigt werden – siehe nächste
Seite.
POSITION-Schalter
Dieser Schalter hat zwei Positionen:
F (frei stehende Position) und W
(Position an der Wand).
Die geeignete Einstellung finden
Sie unter „Lautsprecher an den
Raum anpassen (S. 89).
POWER LINK-Buchse
Benutzen Sie diese Buchse, um den
Lautsprecher mit einer der Power
Link-Buchsen am Bang & Olufsen
System zu verbinden – siehe
nächste Seite.
6
Netzanschluss für
BeoVision 7
POSITION-Schalter
Kabelklemme
POWER LINK-
Buchse
Das Anschlussfeld befindet sich hinten am Lautsprecher.
*HINWEIS! Der BeoVision 7 und
sein Zubehör sind nicht auf allen
Märkten erhältlich.
Vista de pagina 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios